- Jhering, Herbert
- See Ihering, Herbert.
A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. C. Paul Vincent.
A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. C. Paul Vincent.
Herbert Jhering — Herbert Ihering, 1946 Herbert Ihering (* 29. Februar 1888 in Springe; † 15. Januar 1977 in Berlin; auch Herbert Jhering) war ein deutscher Dramaturg, Regisseur, Journalist und Theaterkritiker … Deutsch Wikipedia
Herbert Ihering — Herbert Ihering, 1946 Herbert Ihering (* 29. Februar 1888 in Springe; † 15. Januar 1977 in Berlin; auch Herbert Jhering) war ein deutscher Dramaturg, Regisseur, Journalist und Theaterkritiker … Deutsch Wikipedia
Jhering — [ jeːrɪȖ], 1) Herbert, Publizist, Ihering, Herbert. 2) auch Ihering, Rudolf von, Jurist, * Aurich 22. 8. 1818, ✝ Göttingen 17. 9. 1892; Professor in Basel, Rostock, Kiel, Gießen, Wien und Göttingen, zunächst … Universal-Lexikon
Jhering — Ihering, auch Jhering geschrieben, ist der Familienname folgender Personen: Herbert Ihering (1888–1977), deutscher Journalist und Kritiker Hermann von Ihering (1850–1930), deutscher Zoologe und Direktor des Museu paulista in São Paulo, Brasilien… … Deutsch Wikipedia
Neues Theater am Zoo — Das Neue Theater am Zoo war ein Berliner Theater, das sich von 1920 bis 1937 in der Jebensstraße 2, im ehemaligen Kaisersaal des Landwehrkasinos befand. Nach Kriegszerstörungen und Umbauten gehört der frühere Theatersaal heute zum Museum für… … Deutsch Wikipedia
Städtischer Friedhof Berlin-Zehlendorf — Christus Standbild (Detail) von Lambert Piedboeuf. Dahinter die alte Kapelle Der landeseigene Friedhof Zehlendorf ist ein Friedhof in Berlin Zehlendorf, Onkel Tom Straße 30 33. Er wurde 1872 angelegt, nachdem der Gottesacker um die Zehlendorfer… … Deutsch Wikipedia
Ihering — [ jeːrɪȖ], 1) auch Jhering, Herbert, Publizist, * Springe 29. 2. 1888, ✝ Berlin (West) 15. 1. 1977; war Theaterkritiker bei der »Schaubühne« und der »Vossischen Zeitung«, 1914 18 Dramaturg und Regisseur an der Volksbühne Wien; 1918 33… … Universal-Lexikon
Joachim von Ostau — (* 18. April 1902 in Berlin; † 22. März 1969 in Berlin) war ein Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor, Autor, Fabrikant und Parteiengründer. Ostaus Interesse für die Kunst und Politik wurde u. a. durch seine Familie geweckt: seine ältere… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bürgermeister von Plauen — An der Spitze der Stadt Plauen stand im 13. Jahrhundert wohl ein Kollegium unter einem „officiatus“. Ab 1329 sind Bürgermeister und Ratsherren nachweisbar. Es gab einen „sitzenden“ und einen „ruhenden“ Rat. In den folgenden Jahrhunderten… … Deutsch Wikipedia
Moormerland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia